Hier findet Ihr in unregelmäßigen Abständen Blogartikel zu verschiedenen Themen aus der Partykultur. Euer Feedback ist nicht nur willkommen sondern ausdrücklich erwünscht! (Alle Kommentare älterer Artikel sind im jeweiligen Beitrag verlinkt, da sie nur in der alten Webseitenversion zu sehen sind.)
Mi
29
Mai
2019
Künstliche Intelligenz in der elektronischen Musik
Mit künstlicher Intelligenz hat zweifelsfrei die nächste digitale Revolution begonnen, die weitreichende Auswirkungen auf unzählige Bereiche unseres Lebens haben wird. Ob in der Medizin oder Industrie, der Mobilität oder im Bereich der Sicherheit, den enormen Chancen stehen ebenso hohe Risiken gegenüber. Bald wird künstliche Intelligenz den Menschen in jeglicher Hinsicht überflügeln, so dass sich irgendwann die Frage stellen wird, welche Rolle der Mensch in Zukunft einnehmen wird. Ich möchte in diesem Artikel allerdings nur auf einen speziellen Aspekt eingehen: die Musik.
Di
14
Apr
2015
Das schnelle Ende der Freiheit 2112
Der Nachfolgeclub des erfolgreichen King Kamehameha auf der Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main hat nach nur 6 Monaten überraschend wieder geschlossen.
Mi
05
Feb
2014
Westbams "Mayday-Ausstieg"
Wie Anfang dieser Woche über das Musikportal Noisey bekannt wurde, steigt
Westbam bei der Mayday aus. Er zieht damit nach eigenen Aussagen die Konsequenz
aus der negativen Entwicklung der Veranstaltung, die er als Erfinder und
Mitbegründer Anfang der Neunziger ins Leben rief und die ab 2007 von der Event-Agentur I-Motion GmbH veranstaltet wurde.
Di
26
Nov
2013
Das große Clubsterben?
2013 neigt sich langsam dem Ende entgegen, daher wird es Zeit einen Blick auf die letztjährigen Entwicklungen der Clublandschaft in Frankfurt zu werfen. Es gab ja bekanntlich einige Veränderungen - einige Clubs haben geschlossen und die Ausgehmöglichkeiten zu elektronischer Musik sind ziemlich überschaubar geworden.
Fr
30
Aug
2013
Love Family Park - Schluss mit lustig?
Vor wenigen Tagen hat das Regierungspräsidium den Love Family Park auf den
Mainwiesen bei Hanau verboten. Nach Ansicht der Naturschutzbehörde im
Regierungspräsidium hat der Schutz der Auwiesen mit seltenen Tier- und Pflanzenarten Vorrang vor dem Musikfestival, welches in diesem Jahr mehr als 20.000 Besucher aus dem in- und Ausland angelockt hat. Wenn es bei dieser Entscheidung bleibt, wird es die Party zukünftig nicht mehr geben.
Mi
03
Jul
2013
Die Preisentwicklung von Festivaltickets
Wer von euch hat sich nicht auch schon einmal über die steigenden Preise für Festivaltickets geärgert? Die wenigsten von uns wissen noch genau was sie letztes Jahr für die ein oder andere Großveranstaltung gezahlt haben, allerdings hat man das subjektive Empfinden, für die selbe Party im nächsten Jahr massive Aufschläge bezahlt zu haben. Ist da was dran?
Di
21
Mai
2013
Das Raveline Aus
Die Raveline, Printmagazin zu Themen aus der Welt der elektronischen Musik , wurde nach ziemlich genau 20 Jahren, vermutlich wegen Insolvenz des Verlags, eingestellt. Diese Nachricht wird für viele nichts neues sein und einige Leser dieser Zeilen werden die fehlende Aktualität des Themas bemängeln. Der Grund für einen verspäteten Artikel von meiner Seite war aber eine bewusst abwartende Haltung, ob die Raveline nicht vielleicht doch noch ein Lebenszeichen von sich gibt.
Mo
29
Apr
2013
Techno ist tot - es lebe Techno
Ich wollte mal ein Thema anschneiden, ohne eine allzu große Abhandlung zu
schreiben. Daher fasse ich mich einfach etwas kürzer:
In der aktuellen Ausgabe des Spiegels ist ein Interview mit Westbam erschienen. Beim Lesen der Überschrift springt mir die Frage ins Auge, was ein DJ eigentlich macht, wenn der Techno tot ist. Liest man ein paar Zeilen mehr wird einem schnell klar, dass es hier nicht um ein Gedankenspiel geht, sondern um eine Feststellung des Autors. Der Techno ist tot? Habe ich etwas verpasst?